Antrittsvorlesung von PD Dr.-Ing. habil. Steffen Neumeier!

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Am 11. November 2025 hielt PD Dr.-Ing. habil. Steffen Neumeier Bernhard-Ilschner-Hörsaal seine Antrittsvorlesung am Department Werkstoffwissenschaften der FAU.

Unter dem Titel „The hotter, the better – The enduring quest for superior superalloys“ nahm Dr. Neumeier das Publikum mit auf eine Reise in die Welt der Materialien, die Flugzeuge in die Stratosphäre bringen, Raketenstarts ermöglichen und selbst in den heißesten Regionen moderner Gasturbinen zuverlässig funktionieren. Er zeigte, wie sehr unsere Mobilität, Energieversorgung und Raumfahrt von Werkstoffen abhängen, die Temperaturen jenseits von 1.000 Grad, gewaltigen Rotationskräften und aggressiven Umgebungen standhalten müssen und warum jeder weitere Grad Betriebstemperatur ein Forschungsdurchbruch ist, der den Verbrauch senkt und die Effizienz steigert.

Besonders deutlich wurde dabei sein Fokus auf die enge Wechselwirkung zwischen Mikrostruktur und Werkstoffeigenschaft und wie das Verständnis der Materialveränderungen bei Hitze, Belastung und Zeit den Weg für neue, leistungsfähigere Legierungen ebnet.

Am 2. Dezember 2024 wurde Dr. Neumeier zuletzt feierlich seine Habilitationsurkunde überreicht. Sein wissenschaftlicher Weg ist geprägt von intensiver Forschung, internationaler Zusammenarbeit und mehrfach ausgezeichneter wissenschaftlicher Exzellenz.

Der Lehrstuhl gratuliert PD Dr.-Ing. habil. Steffen Neumeier herzlich zu seiner Habilitation und dankt für eine Antrittsvorlesung, die nicht nur einen tiefen Einblick in ein hochaktuelles Forschungsgebiet bot, sondern auch eindrucksvoll zeigte, wie sehr die Zukunft moderner Technologie von der Weiterentwicklung solcher außergewöhnlichen Werkstoffe abhängt.