Lehrveranstaltungen
Vorlesung (VORL)
-
Angewandte Grundlagen der Werkstoffwissenschaften I
abgeschlossens Grundstudium / B.Sc.
-
Atomsondentomographie
Die Vorlesung umfasst im WS 1 Semesterwochenstunde. Die Übungen werden im Rahmen der Atomsonden School durchgeführt, die im Block am Ende des Semesters oder in der VFZ durchgeführt werden, siehe separate Ankündigung und UNIVIS Eintrag!
-
Nano III: Materialien
-
Nanomechanik und Rastersondenmikroskopie
-
Allgemeine Werkstoffeigenschaften I
Prüfung: schriftlich,
WW: Werkstoffe I #55601NT: Wahlmodul Werkstoffe #55501
-
Werkstoffe und ihre Struktur
Voraussetzung: Gymnasiumskenntnisse in Physik, Chemie und Mathematik
Prüfung: schriftlich, nach 2. Semester
Übung (UE)
-
Übungen zu Angewandte Grundlagen der Werkstoffwissenschaften
-
Atomsondenmikroskopie_School
Blockveranstaltung, Termine siehe Aushang
-
Computational Nanoscience Blockübung
Teilnahme an VL Computational Nanoscience im vorrausgegangenem SS.
Termin der Blockübung wird im laufe der o.a. VL vereinbart und kann ggf. auch am Ende des SS stattfinden. -
Ergänzungen zu Werkstoffe und ihre Struktur
-
Übungen zu Rastersondenmikroskopie / Nanomechanik
Voraussetzung: paralleler Besuch der VL SPMNI
Seminar (SEM)
Course (KU)
-
Einweisung in das Rechnernetz Werkstoffwissenschaften
-
Einweisung in die Atomsondentomographie
Teilnahme nur im Rahmen von Abschlussarbeiten und Dissertationen
-
Einweisung in die Bedienung der Rasterelektronenmikroskope
Teilnahme nur im Rahmen von Abschlussarbeiten und Dissertationen
-
Einweisung in die Bedienung des Transmissionselektronenmikroskops WW I
Teilnahme nur im Rahmen von Abschlussarbeiten und Dissertationen
Internship (PR)
-
Praktikum Nanotechnologie Master Synthese/Charakterisierung
Verbindliche Zulassungsvoraussetzung zum Praktikum sind die Teilnahme an der zentralen Sicherheitsbelehrung und an der Vorbesprechung sowie die Akzeptanz der COVID19-Regelungen der FAU. Die zentrale Sicherheitsbelehrung des Dept. WW für Praktika findet nach Ankündigung per zoom statt. Der Link dazu ist in studon im jeweiligen Praktikumskurs hinterlegt.
Die Hygieneregeln der FAU sind ebenfalls in studon hinterlegt und werden mit Erscheinen zum Praktikum akzeptiert.
Verbindliche Teilnahmevoraussetzung für jeden Praktikumsversuch ist ferner die erfolgreiche Erledigung des Vorprotokolls (Antestat).Das Praktikum ist nur bestanden, wenn alle Versuche sowie alle Vor- und Nachprotokolle erfolgreich absolviert wurden (vollständige Testatkarte mit Nachweis für Vorprotokoll [Antestat], Versuchsdurchführung und Nachprotokoll [Abtestat] für jeden Versuch).
Letzter Abgabetermin der vollständig ausgefüllten Testatkarte bzw. alle Versuche auf studon als vollständig bestanden eingetragen: 25.04.2023
Mandatory admission requirements for the internship are participation in the central safety instructions and in the preliminary discussion as well as acceptance of FAU's COVID19 regulations. The central safety instruction of the Dept. WW for internships will take place via zoom after announcement. The link to this is stored in studon in the respective internship course.
FAU's hygiene rules are also stored in studon and are accepted upon publication for the internship.
A binding prerequisite for participation in any internship attempt is also the successful completion of the preliminary protocol (Antestat).The lab course is only passed if all tests as well as all preliminary and follow-up protocols have been successfully completed (complete attestation card with proof of preliminary protocol [Antestat], test execution and follow-up protocol [Abtestat] for each experiment).
Last deadline of the completed attestation card or all attempts on studon entered as completely passed: 25.04.2023
-
Praktikum: Ermüdungsverhalten und Bruchmechanik
Das Praktikum findet am Ende des SS im Übergang zum Wintersemester statt. The lab course will only take place at the end of the summer semester!
-
Praktikum: Hochtemperaturwerkstoffe
Teilnahme an der VL Hochtemperaturwerkstoffe und intermetallische Phasen
-
Vorbesprechung Praktika in Mastermodulen WW 1 inkl. Sicherheitsbelehrung
Participation in preliminary meeting with safety instruction mandatory for participation at Master-lab courses @ WW I
Keine passenden Datensätze gefunden.
Arbeitsgemeinschaft (AG)
Anleitung zu wiss. Arbeiten (AWA)
Exkursion (EX)
-
Exkursion für Studierende der Werkstoffwissenschaften
Tagesexkursion
Hauptseminar (HS)
-
Bachelorseminar Allgemeine Werkstoffeigenschaften
Anmeldung Sekretariat WW1 erforderlich
Sonstige Lehrveranstaltung (SL)
-
Literaturrecherche und Arbeitstechniken für NT M12-NT-WW1
Am Montag, den 08.11., werden von 10:00 bis 11:00 Themen für das wiss. Projekt / die Masterarbeit im Seminarraum 3.31 des Lehrstuhls WWI vorgestellt. Die Themen sind außerdem bei StudOn unter https://www.studon.fau.de/grp4208317.html zu finden.
Bitte melden Sie sich für das Modul M12 bei StudOn unter https://www.studon.fau.de/crs4210683_join.html an. -
Literaturrecherche und Arbeitstechniken für MWT, M12-MWT-WW1
Am Montag, den 08.11., werden von 10:00 bis 11:00 Themen für das wiss. Projekt / die Masterarbeit im Seminarraum 3.31 des Lehrstuhls WWI vorgestellt. Die Themen sind außerdem bei StudOn unter https://www.studon.fau.de/grp4208317.html zu finden.
Bitte melden Sie sich für das Modul M12 bei StudOn unter https://www.studon.fau.de/crs4210683_join.html an. -
Seminar Hot Topics in Materials Science
Blockseminar, Teilnahme nur mit Zulassung
-
Vorbesprechung der Lehrveranstaltungen WW I