• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Allgemeine Werkstoffeigenschaften WWI
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Department WW
  • Univis
  • Mein Campus
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Allgemeine Werkstoffeigenschaften WWI
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
    • Kontakt & Anfahrt
    • Geschichte
    • Stellenangebote
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Atomsondentomographie & 3D-Nanoanalytik
    • Hochtemperaturwerkstoffe
    • Leichtmetalle & Mechanische Prüfung
    • Materialien für Wasserstoff- und Energieanwendungen
    • Nanomechanik
    • Nanostrukturierte Werkstoffe
    • Publikationen
    • Aktuelle Kooperationen
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Hausseminare
    • Retreat Symposium – Sattelbogen
    Portal Lehre
  • Ausstattung
    • Wärmebehandlung
    • Metallographie und Probenfertigung
    • Mikroskopie und Analyse
    • Mechanische Prüfung
    • Wasserstoffanalytik
    • Tribologische Eigenschaften
    • Erzeugung von nanostrukturierten Materialien
    • Simulation
    • Sonstige Ausstattung
    Portal Ausstattung
  • Downloads
    • Newsletter
    • Tools
    Portal Downloads
  1. Startseite
  2. Ausstattung
  3. Metallographie und Probenfertigung

Metallographie und Probenfertigung

Bereichsnavigation: Ausstattung
  • Wärmebehandlung
  • Metallographie und Probenfertigung
  • Mikroskopie und Analyse
  • Mechanische Prüfung
  • Tribologische Eigenschaften
  • Erzeugung von nanostrukturierten Materialien
  • Wasserstoffanalytik
  • Simulation
  • Sonstige Ausstattung

Metallographie und Probenfertigung

Für die mikrostrukturelle Analyse ist eine gut ausgestattete Metallographie notwendig. Hier deckt WWI den gesamten Bereich von der Probenentnahme, über Grob- und Feinschleifeinrichtungen bis hin zu den unterschiedlichsten mechanischen und elektrolytischen Polierverfahren ab. Auch sind entsprechend Einrichtungen zur Anfertigung von TEM- und APT-Proben vorhanden.

Für die makroskopische Probenfertigung steht für Miniaturproben eine Mikrofräse zur Verfügung. Ferner betreibt der Lehrstuhl eine eigene Mechanikwerkstatt und kann bei Bedarf auf die umfangreichen Leistungen der Zentralwerkstatt der Technischen Fakultät zurückgreifen.

  • Trennmaschinen (2x Präzisions-, 2x Grob-, 1x Low-speed-, 2x Drahtsäge)
  • Schleifmaschinen
  • Poliermaschinen (2x halbautomatisch, 4x manuell)
  • Vibrapoliergeräte (2x)
  • Elektrolytische Politurmöglichkeiten (1x makroskopische Proben, 1x TEM-Probendünnung, 1x APT-Spitzen)
  • Chemische Ätzstationen

 

Verantwortliche Mitarbeiter:

Richard Kosmala

Metallograf

Department Werkstoffwissenschaften (WW)
Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Allgemeine Werkstoffeigenschaften)

  • Telefon: +49 9131 85-27483
  • E-Mail: richard.kosmala@ww.uni-erlangen.de

Christina Hasenest

Technikerin

Department Werkstoffwissenschaften (WW)
Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Allgemeine Werkstoffeigenschaften)

  • Telefon: +49 9131 85-27474
  • E-Mail: christina.hasenest@fau.de

Weitere Hinweise zum Webauftritt

50 Jahre WWI

Werkstoffwissenschaft in Erlangen

https://www.youtube.com/watch?v=rbT0kc5qacM
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Martensstraße 5
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben