• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Allgemeine Werkstoffeigenschaften WWI
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Department WW
  • Univis
  • Mein Campus
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Allgemeine Werkstoffeigenschaften WWI
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
    • Kontakt & Anfahrt
    • Geschichte
    • Stellenangebote
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Atomsondentomographie & 3D-Nanoanalytik
    • Hochtemperaturwerkstoffe
    • Leichtmetalle & Mechanische Prüfung
    • Materialien für Wasserstoff- und Energieanwendungen
    • Nanomechanik
    • Nanostrukturierte Werkstoffe
    • Publikationen
    • Aktuelle Kooperationen
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Hausseminare
    • Retreat Symposium – Sattelbogen
    Portal Lehre
  • Ausstattung
    • Wärmebehandlung
    • Metallographie und Probenfertigung
    • Mikroskopie und Analyse
    • Mechanische Prüfung
    • Wasserstoffanalytik
    • Tribologische Eigenschaften
    • Erzeugung von nanostrukturierten Materialien
    • Simulation
    • Sonstige Ausstattung
    Portal Ausstattung
  • Downloads
    • Newsletter
    • Tools
    Portal Downloads
  1. Startseite
  2. Kontakte
  3. Hausmann, Daniel

Hausmann, Daniel

Hausmann, Daniel

Daniel Hausmann, M. Sc.

Hausmann, Daniel
Doktorand

Department Werkstoffwissenschaften (WW)
Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Allgemeine Werkstoffeigenschaften)

Raum: Raum 3.17
Martensstr. 5
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-27478
  • Faxnummer: +49 9131 85-27504
  • E-Mail: daniel.dh.hausmann@fau.de
  • Webseite: http://www.gmp.ww.uni-erlangen.de/people_show.php?id_p=99

Projekt

  • Gitterfehlpassung, Ausscheidungsmorphologie und –verteilung von Ni-, Co- und Fe-Basis Superlegierungen
  • Eine innovative Prüfmaschine für Heizen, Abschrecken, Ziehen, Drücken und Rissbildungsuntersuchungen von industrierelevanten Hochtemperaturlegierungen – HiMat

Weitere Hinweise zum Webauftritt

50 Jahre WWI

Werkstoffwissenschaft in Erlangen

https://www.youtube.com/watch?v=rbT0kc5qacM
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Martensstraße 5
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben