• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl WWI: Allgemeine Werkstoffeigenschaften
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften
  • en
  • de
  • Department WW
  • Univis
  • Mein Campus
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Werkstoffwissenschaften

Lehrstuhl WWI: Allgemeine Werkstoffeigenschaften

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
    • Kontakt & Anfahrt
    • Geschichte
    • Stellenangebote
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Atomsondentomographie & 3D-Nanoanalytik
    • Hochtemperaturwerkstoffe
    • Leichtmetalle & Mechanische Prüfung
    • Modellierung & Simulation
    • Nanomechanik
    • Nanostrukturierte Werkstoffe
    • Publikationen
    • Aktuelle Kooperationen
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Hausseminare
    • Retreat Symposium – Sattelbogen
    Portal Lehre
  • Ausstattung
    • Wärmebehandlung
    • Metallographie und Probenfertigung
    • Mikroskopie und Analyse
    • Mechanische Prüfung
    • Tribologische Eigenschaften
    • Erzeugung von nanostrukturierten Materialien
    • Simulation
    • Sonstige Ausstattung
    Portal Ausstattung
  • Downloads
    • Newsletter
    • Tools
    Portal Downloads
  1. Startseite
  2. Ausstattung
  3. Mechanische Prüfung
  4. Nanoindenter – KLA-Tencor G200

Nanoindenter – KLA-Tencor G200

Bereichsnavigation: Ausstattung
  • Wärmebehandlung
  • Metallographie und Probenfertigung
  • Mikroskopie und Analyse
    • Atomsonde – Cameca Leap 4000X HR
    • Atomsonde – Oxcart
    • Dynamische Differenzkalorimetrie – Netsch 204 F1 Phoenix®
    • Feldionenmikroskop (FIM)
    • Großkammer-Rasterelektronenmikroskop
    • Rasterelektronenmikroskop inkl. FIB – FEI Helios NanoLab 600i DualBeam
    • Rasterelektronenmikroskop inkl. FIB – Zeiss Crossbeam 1540
    • Rasterkraftmikroskop – Bruker Dimension 3100
    • Röntgendiffraktometer – Bruker D5000
    • Röntgendiffraktometer – Bruker D8
    • Transmissionselektronenmikroskop – Philips CM200
  • Mechanische Prüfung
    • Hochfrequenzpulsator – Zwick Roell
    • Hysitron Triboscope
    • In situ Nanoindenter FT-NMT04
    • In-situ Nanoindenter – Femtotools FT-NMT03
    • Mechanische Prüfung dünner Schichten – Bulge Test
    • Nanoindenter – Agilent XP
    • Nanoindenter – KLA-Tencor G200
    • Pneumatisch-mechanische Kriechapparaturen
    • Servohydraulische Ermüdungsapparaturen – MTS 880/810
    • Thermomechanischer Analysator – Netzsch TMA Hyperion 402
    • Ultraschallermüdungsapparatur – Ultrafast-WKK
    • Universalprüfmaschinen – Instron
  • Tribologische Eigenschaften
  • Erzeugung von nanostrukturierten Materialien
    • Akkumulativer Walzprozess
  • Simulation
    • Hochleistungsarbeitsplätze für Visualisierungen
    • HPC – High Performance Computing Cluster
  • Sonstige Ausstattung
    • CNC Fräsmaschine – Pocket NC
    • Filament 3D Drucker
    • PVD-Anlage – EVU-MSE-1
    • Stereolithografie 3D Drucker – Formlabs Form 3

Nanoindenter – KLA-Tencor G200

KLA-Tencor Nanoindenter G200 für die instrumentierte Härteprüfung und für Nanoscratch-Tests

Dieses Gerät ermöglicht es, Härte und Modul kontinuierlich während der Belastung aufzunehmen, weshalb Tiefenprofile gemessen werden können.

Installierte Optionen:

  • Continuous Stiffness Modul (CSM)
  • XP und DCM-II Messköpfe
  • Nanovision Stage (AFM Aufnahmen mit dem Indenter)
  • Hochtemperaturzelle (bis 150°C)
  • optisches Mikroskop
  • Lateral Force Sensoren
  • Nanosuite 6 Software

Spezifikationen:

  • max Last 500 mN (oder 30 mN mit DCM-II Messkopf)
  • Tiefenauflösung <0.01 nm
  • Kraftauflösung 50 nN
  • Positionierungsgenauigkeit 1 µm (2 nm mit Nanovision Stage)

 

 

Verantwortliche Mitarbeiter:

Anna Krapf, M. Sc.

Doktorandin

Department Werkstoffwissenschaften (WW)
Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Allgemeine Werkstoffeigenschaften)

  • Telefon: +49 9131 85-70457
  • E-Mail: anna.krapf@fau.de

Weitere Hinweise zum Webauftritt

50 Jahre WWI

Werkstoffwissenschaft in Erlangen

https://www.youtube.com/watch?v=rbT0kc5qacM
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Martensstraße 5
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben